NewsBlog

Erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten über den Verein

Verstärkung für die interne Weiterbildung

Edda Kleinichen ist unsere neue Kollegin in der Geschäftsstelle Frankfurt. Hier kümmert sie sich um Schulungsangebote und sorgt dafür, dass sowohl Betreuer*innen als auch die Teams in den NMD-Büros auf dem neuesten Stand bleiben. Sie schätzt die besonderen Herausforderungen ihres neuen Arbeitsumfelds – nur eines liegt ihr gar nicht: Stillsitzen.

Seit 15.02.2022 verstärkt eine neue Kollegin das Team in unserer Frankfurter Geschäftsstelle: Edda Kleinichen. Damit hat der Notmütterdienst jetzt eine eigene Mitarbeiterin, die sich um Schulungen und Weiterbildungen kümmert. „Ich bin von Haus aus Germanistin“, erklärt Kleinichen. Daneben hat sie Psychologie und Soziologie studiert. Gelandet ist sie dann im kaufmännischen Bereich und in der Erwachsenenbildung – unter anderem hat sie bei mehreren großen Verkehrsunternehmen Bildungsmaßnahmen mitentwickelt. Für einen Anbieter, der sich auf die Weiterbildung arbeitsloser Akademiker*innen spezialisiert hat, konnte Kleinichen Schulungen organisieren. Und als Sekretärin der Geschäftsführung eines Bundesverbands hat unsere neue Kollegin ihr Talent als echte Allrounderin unter Beweis gestellt – hier war sie nicht nur erste Ansprechpartnerin für die Mitgliedsbetriebe, sondern neben vielen weiteren Aufgaben auch für die Planung und Organisation großer Veranstaltungen zuständig.

„Ich musste mich immer wieder in neue Themenbereiche einarbeiten. Das ist, glaube ich, schon eine Stärke von mir“, sagt die gebürtige Sächsin, die seit vielen Jahren in Frankfurt lebt. Was sich als roter Faden durch ihre gesamte Berufslaufbahn zieht, ist der enge Kontakt zu ihren Klientinnen und Klienten. „Bei einigen meiner beruflichen Stationen waren das Menschen, die sozial oder finanziell gerade nicht so gut dastehen. Die also Unterstützung benötigen. Mir war es immer wichtig, etwas Sinnvolles zu tun. Auch im Arbeitsalltag.“ Der Notmütterdienst ist unserer neuen Kollegin schon früher aufgefallen – die aktuelle Stellenausschreibung aber kam genau zur richtigen Zeit. Denn Edda Kleinichen suchte eine neue berufliche Herausforderung – und der Verein dringend nach einer kompetenten und erfahrenen Fachkraft für das interne Weiterbildungsmanagement. Für Kleinichen die perfekte Aufgabe: Die erste Schulung für die Betreuer*innen nach der coronabedingten Pause hat bereits stattgefunden, die Einladung zu einem weiteren Lehrgang ist gerade versendet. Eine Online-Schulung für die Kolleg*innen der Geschäftsstellen ist ebenso in Planung. Dabei begegnen ihr andere Herausforderungen als bei früheren Arbeitgebern: „Der NMD ist ein gemeinnütziger Verein. Da muss ich umso sorgfältiger mit dem Budget umgehen – und dafür Sorge tragen, dass ich am Ende trotzdem ein gutes Angebot machen kann.“

Derzeit kümmert sich Edda Kleinichen aber nicht nur um das interne Schulungsprogramm, sondern ist zusätzlich noch im Einsatzmanagement tätig, um die Kolleg*innen vor Ort zu unterstützen. Denn das Telefon steht in der Frankfurter Geschäftsstelle selten still. „Der Bedarf ist aktuell riesig. Und der Austausch mit den Klientinnen und Klienten, aber auch den Betreuungskräften macht mir große Freude. Die Herausforderung liegt darin, beide Seiten zusammenzubringen, also die passende Betreuungskraft für den jeweiligen Hilfesuchenden mit seinen besonderen Bedürfnissen zu finden. Das gestaltet sich nicht immer einfach.“ Denn viele Anfragende benötigen eine sehr spezifische Unterstützung oder befinden sich in einer echten Notlage, die Kleinichen am Telefon so gut wie möglich auffangen muss.

Ausgleich findet unsere neue Kollegin vor allem durch Bewegung: „Das ist wirklich etwas, das mir am Büroalltag gar nicht liegt – Stillsitzen!“ Den Arbeitsweg in die Sophienstraße absolviert Edda Kleinichen deshalb am liebsten per Rad. Und wenn sie doch einmal stillsitzt, dann liest sie gern japanische Literatur – seit einer längeren Reise ist sie begeistert von dem ostasiatischen Land.

Herzlich willkommen beim Notmütterdienst, liebe Edda! Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist.

 


 

 

Werden Sie ein Teil vom Notmütterdienst!

Wir suchen immer zuverlässige und sozial engagierte Menschen, die uns dabei unterstützen, Familien in Notsituationen zu helfen. Wenn auch Sie Interesse haben, zukünftig mit uns gemeinsam Menschen zu helfen, kontaktieren Sie uns hier!

Wir freuen uns!

GERN GELESEN

Tatkräftige Unterstützung

Ab sofort ist Sirine Mhalla als Einsatzmanagerin für unser Frankfurter Büro tätig. Zuvor konnte sie selbst schon Erfahrungen als freie Betreuerin sammeln.

„Ich bringe gern gute Laune in die Familie“

Wer sind die Menschen, die für den NMD täglich im Einsatz sind? Hier stellt sich unsere Betreuerin Fauzia vor.

„Es schafft Frieden in einem selbst, Frieden in der Familie – und Freiräume“

Anna Hofer ist selbständige Stillberaterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie in Köln (mehr zu Ihrer Arbeit hier). Aus ihrem Beruf kennt sie selbst zahlreiche Mütter in Notlagen. Umso schwieriger war es für sie, sich selbst einzugestehen, dass auch sie einmal Unterstützung benötigt. Ein Gespräch über Krisen, Perfektionismus – und wieso schon eine Haushaltshilfe manchmal wahre Wunder […]

„Nicht Beruf, sondern Berufung“

Seit 2019 ist der Notmütterdienst Hanau für Familien und Senioren da. Hier erklärt unsere neue Büroleiterin, woher sie kommt und was sie antreibt.

24h-KITA? Muss nicht sein!

Das Angebot des NMD zeigt, dass eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich ist. Wenn sie (lokal-) politisch unterstützt wird.

Was Mitarbeiter (wirklich) glücklich macht

Mitarbeiterbindung oder „Employer Branding“ stehen aktuell hoch im Kurs. Manch ein Arbeitgeber bewirbt sich gar selbst bei seinen künftigen Arbeitnehmern – Stellenausschreibung einmal umgekehrt. Denn wo die begehrten, gerade jungen Arbeitskräfte knapper werden, da müssen sich Unternehmen immer öfter etwas einfallen lassen, um jene für sich zu gewinnen. Und dann am besten auch noch an […]

Weihnachtsspende der Firma Servio.Tec

Wir bedanken uns sehr herzlich für eine wiederholte, großzügige Weihnachtsspende bei der gesamten Belegschaft der Berliner Firma ServioTec! ServioTec ist ein Spezialist im Bereich Motoren für Biogasanlagen und unterstützt nicht nur regelmäßig dem Notmütterdienst, sondern auch viele andere gemeinnützige Organisationen.  Wir sagen einfach DANKESCHÖN SERVIOTEC!! Mehr Infos hier: https://serviotec.com

Gelebte Integration

„Das beste Heim ist das eigene Heim“ – unter dem Motto gründete der Notmütterdienst 2012 das Regionalbüro Mittelrhein in Koblenz, in dem Edwin Umbach als Koordinator die Hilfe organisiert. Um auch arabisch sprechenden Familien die Möglichkeit der Hilfe zu bieten, hat im Rahmen eines Praktikums Sheikhmusa Ismail aus Syrien einen Flyer in arabischer Sprache entworfen. […]

Eine großzügige Spende der SPARDA-Bank Berlin

Wir bedanken uns herzlich für eine großzügige Spende bei der SPARDA-Bank Berlin! 

Wir sind auch in Leipzig/Halle für Sie da!

Seit inzwischen einem Jahr ist das Regionalbüro des Notmütterdienst in der Region Leipzig/Halle für Familien und Senioren in Notsituationen da. Frau Nikola Knoth freut sich über Ihren Anruf, um über unser Angebote in Leipzig und Halle zu beraten und bei Bedarf gleich eine Betreuung zu koordinieren. Sie erreichen unser Regionalbüro telefonisch unter 0341 98995447‬ oder […]