Das wertvollste Gut in Ihrem Unternehmen sind Ihre Mitarbeiter:innen. Sie sind verantwortungsbewusste Mitmenschen denn sie versorgen neben ihrem Beruf erkrankte Kinder oder pflegen einen Angehörigen. Schichtdienst und Arbeitszeiten außerhalb der Regelbetreuungszeiten erhöhen die Belastung noch enorm.
Damit die Doppelbelastung nicht zu einer Überforderung oder gar zu Burn-Out führt, steht der Notmütterdienst Ihren Mitarbeiter:innen unterstützend zur Seite.
Eine zielgerichtete, stundenweise Entlastung kann bereits eine große emotionale Stabilisierung bewirken und die Leistungsfähigkeit erhalten.
Der Notmütterdienst e.V. unterhält zahlreiche Kooperationen mit diversen Unternehmen im gesamten Bundesgebiet. So ist in dringenden Fällen noch schnellere und unbürokratische Hilfe gewährleistet, und das zu günstigen Konditionen.
60% der deutschen Arbeitnehmer sehen es als als äußerst wichtig an, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu optimieren. Der „Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit“ hat vier Handlungsfelder identifiziert, in denen Unternehmen personalpolitische Maßnahmen etablieren können. Neben Arbeitszeitflexibilisierung und Elternförderung sind vor Allem auch Kinder-/Angehörigenbetreuung sowie Familienservices wichtig.
Quelle: TNS Infratest, Wahrnehmung und Verständnis von Wirtschaftspolitik, 2014.
Einen Überlick zum Angebot des Notmütterdienstes finden Sie hier:
Wer kümmert sich im Notfall um die Kinder, wenn ein betreuendes Elternteil ausfällt? Wir bieten eine persönliche Kinderbetreuung!
Zu Hause bleiben, solange es irgendwie geht: unsere Betreuungskräfte unterstützen Sie in ihrer häuslichen Umgebung.
In Familien gibt es oft Probleme, den Haushalt zeitlich zu bewältigen. Hier helfen wir Ihnen und kümmern uns um Ihren Haushalt!
Wir können im Rahmen eines Vertrages Ihre Mitarbeiter stundenweise zu Hause entlasten und so Stabilisierung in die Familie bringen!