„Das beste Heim ist das eigene Heim!“
– Charlotte Hesser, Mitbegründerin des Notmütterdienstes
Wenn das Leben im Alter beschwerlicher wird, stellt sich für viele Familien die Frage: Pflegeheim oder Betreuung zu Hause?
Die 24-Stunden-Betreuung bietet eine würdevolle, persönliche und entlastende Alternative zum klassischen Heim – und das in den eigenen vier Wänden.
Individuelle Betreuung mit Herz und Menschlichkeit
Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. Unsere erfahrenen Betreuungskräfte unterstützen im Alltag, sorgen für Sicherheit und kümmern sich einfühlsam um die individuellen Bedürfnisse – rund um die Uhr.
Ob Grundpflege, Hilfe im Haushalt oder einfach ein offenes Ohr: Die häusliche Pflege durch eine feste Betreuungskraft schafft Entlastung für Angehörige und gibt den Betroffenen Stabilität und Lebensqualität in gewohnter Umgebung.
Rundum gut versorgt – in Ihrem eigenen Zuhause
In den eigenen vier Wänden sicher und geborgen fühlen – Tag und Nacht. Die erfahrenen Betreuungskräfte kümmern sich nicht nur zuverlässig um alle anfallenden Aufgaben im Haushalt, sondern stehen auch für persönliche Unterstützung zur Seite – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Familie.
Ob Senior:innen, Kinder oder andere Angehörige: Wir bieten eine liebevolle und bedarfsgerechte Betreuung, die genau zu der jeweiligen Lebenssituation passt.
Neben der Grundpflege übernehmen die Betreuer:innen auch zahlreiche unterstützende Tätigkeiten, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der betreuten Person zu fördern. Dazu zählen u. a. Begleitung zu Arztterminen oder kulturellen Veranstaltungen, Vorlesen, Singen, Erzählen, Gedächtnisübungen, gemeinsame Spaziergänge bzw. Unternehmungen, Mobilisierung und Bewegungsangebote.
Auch im Haushalt sind sie eine wertvolle Hilfe – ob beim Kochen, Einkaufen, Abwaschen, Putzen oder Aufräumen. So entsteht ein ganzheitliches Betreuungskonzept, das Sicherheit, Entlastung und Lebensqualität miteinander verbindet.
Möglichkeiten der Kostenübernahme
Die 24-Stunden-Betreuung ist eine individuelle, aber auch kostenintensive Betreuungsform. Wir klären mit Ihnen, ob die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch Pflege-/Krankenkasse oder einen anderen Kostenträger besteht. In vielen Fällen werden die Kosten anteilig oder sogar ganz durch öffentliche Träger übernommen.
In der heutigen Zeit ist es schwieriger denn je, eine Pflege- bzw. Betreuungskraft zu finden, die kompetent ist, zur eigenen Lebenssituation passt, die Sprache spricht – und dabei auch fair behandelt und bezahlt wird. Angesichts der Vielzahl osteuropäischer Vermittlungsagenturen wird die Wahl zur Herausforderung.
Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e. V. begegnet dieser Entwicklung mit einem bewährten Konzept: Seit 1969 stehen bei uns nicht Profite, sondern Menschen im Mittelpunkt.
Wir setzen auf persönliche Auswahl, regelmäßige Schulungen und eine faire, leistungsgerechte Bezahlung der Betreuungskräfte. Und wir verzichten als gemeinnützige Organisation bewusst auf überhöhte Margen. So bleiben unsere Preise moderat.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Wenn Sie eine 24-Stunden-Betreuung in Anspruch nehmen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten: