Dein Einsatz macht den Unterschied!

Seit 1969 unterstützen wir Familien, Kinder und Senior:innen im Alltag – immer dann, wenn Hilfe dringend gebraucht wird.
Werde Alltagshelfer:in und hilf` mit, dass niemand in einer Notsituation allein dasteht.

Dein Nebenjob mit Herz & Verstand

Bei uns unterstützt du Menschen ganz praktisch im Alltag – Familien, Senior:innen, Alleinerziehende oder chronisch Kranke.
Als Alltagshelfer:in machst du den Unterschied – mit einem Nebenjob, der flexibel, sinnvoll und fair bezahlt ist.

Passt das zu dir?

✓ Du willst als Freelancer flexibel arbeiten statt in fester Anstellung?
✓ Du bist Student:in und suchst einen sinnvollen Nebenjob?
✓ Du bist Rentner:in und möchtest dich sozial engagieren?
✓ Dir ist ein fairer Verdienst wichtig?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Was wir dir bieten

  • Regelmäßige Schulungen & Seminare

  • Stammtische zum Austausch mit anderen Helfer:innen

  • Persönliche Begleitung durch unser Team

Das solltest du mitbringen

  • Ein erweitertes Führungszeugnis (einfach beim Bürgeramt beantragbar)

  • Erfahrungen oder eine Ausbildung im sozialen Bereich? Super!

  • Nachweise wie Erste-Hilfe-Kurs am Kind oder Gesundheitszeugnis sind ein Plus

Keine Sorge: Auch ohne Vorerfahrung kannst du starten – wir bringen dir alles Nötige bei. Wichtig ist nur deine Bereitschaft, dich auf Menschen einzulassen und sie im Alltag liebevoll zu unterstützen.

Noch offene Fragen? Sieh dich auf unserer FAQ-Seite um!

Das erwartet Dich als Alltagshelfer:in

  • Attraktiver Stundensatz: Regional unterschiedlich, aber immer min. 17 €/Stunde
  • Steuerfreier Zuverdienst: bis 3.000 € pro Jahr (Übungsleiterpauschale)
  • Flexibel arbeiten: du bestimmst, wann und wie oft du im Einsatz bist
  • Abwechslung garantiert: Kinderbetreuung, Seniorenbegleitung oder Haushaltshilfe
  • Sicher unterwegs: Haftpflichtversicherung inklusive
  • Sinnvolle Tätigkeit: du unterstützt Menschen direkt in ihrem Zuhause

Für wen eignet sich die Tätigkeit?

Unsere Tätigkeit als Alltagshelfer:in ist so flexibel, dass sie zu ganz unterschiedlichen Lebenssituationen passt.
Studierende können neben ihrem Studium wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln und sich dabei flexibel etwas dazuverdienen.
Berufstätige, die freie Zeit sinnvoll nutzen möchten, finden bei uns einen Nebenjob, der Freude macht und gleichzeitig Menschen unterstützt, die Hilfe brauchen.
Und auch Rentner:innen sind herzlich willkommen: Mit ihrer Erfahrung und Fürsorge können sie Familien entlasten, aktiv bleiben und wertvolle Begegnungen erleben.

Kurz gesagt: Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und dir ein Job wichtig ist, der Sinn stiftet und fair bezahlt ist, bist du bei uns genau richtig.

Stimmen aus dem Alltag

So erleben die Alltagshelfer:innen ihre Einsätze bei uns – von erfüllenden Momenten, Begegnungen voller Dankbarkeit und der Freude, anderen Menschen ganz konkret im Alltag zur Seite zu stehen.

Was ist zu beachten?

  • Einfache Anmeldung: Nach deiner Registrierung und einem persönlichen Gespräch nehmen wir dich in unsere Datenbank auf. Du erhältst passende Jobangebote und entscheidest selbst, welche Einsätze für dich passen.
  • Faire Bezahlung: Nach deinem Einsatz stellst du uns deine Rechnung – und bekommst dein Honorar zuverlässig und schnell ausgezahlt.
  • Flexibel statt fest: Du arbeitest bei uns als Freelancer:in – frei und flexibel, ohne feste Anstellung.
  • Steuerfreier Verdienst: Mit der Übungsleiterpauschale kannst du bis zu 3.000 € im Jahr steuerfrei dazuverdienen.